SombysStreamPlayer ist ebenfalls ein Multimediaplayer,
der wie alle anderen Anwendungen mit der Lazarus-Entwicklungsumgebung entwickelt wurde und
der als Zutaten die Komponenten von FFMPEG und SDL2 verwendet.
Die für die Anwendung SombysMediaPlayer entwickelte Komponente kommt hier ebenfalls zum Einsatz.
Der Unterschied zum SombysMediaPlayer ist der, dass diese Anwendung hauptsächlich für Streaming-URLs Verwendung findet.
So ist es z.B. möglich, aktuelle gestreamte Fersehsendungen oder Livestreams, wie Tier-Webcams, anzuschauen.
Das ganze kann noch in entsprechenden Kategorien eingeteilt werden, so dass ein leichtes Auffinden
möglich ist.
Über das Hauptmenü von SombysStreamPlayer lassen sich verschiedene Einstellungen
vornehmen (siehe Bild 2).
Alle Streams einschließlich der dazugehörenden URLs werden über einen Navigator (siehe Bild 3) verwaltet und in
einer XML-Datei SombysStreamPlayer.ssp gespeichert, die
sich im gleichen Ordner wie die Anwendung SombysStreamPlayer befindet.
Mit dem Navigator können sowohl beliebig viele Kategorien als auch Streams zu den entsprechenden
Kategorien verwaltet werden, die dann als aktive Streams ausgewählt und wiedergegeben werden können.
Hinweis:
Mit dem Dowload von SombysStreamPlayer wird eine Datei
SombysStreamPlayer.ssp mitgeliefert, die zu Demonstrationszwecken dient. Leider sind
Stream-URLs manchmal nicht sehr langlebig, so dass eventuell darin vorhandene Streameinträge zum
Downloadzeitpunkt nicht mehr gültig sein können. Falls du über deinen Web-Browser Livestreams findest,
kannst du eventuell mit dem DownloadHelper die Urls eines Livestreams ermitteln
und in SombysStreamPlayer eintragen.
Öffentlich rechtliche Fersehstreams findust du eventuell
hier oder
hier.
Die mitgelieferte Datei
SombysStreamPlayer.ssp kannst du auch durch deine eigene ersetzen. Falls SombysStreamPlayer
keine SombysStreamPlayer.ssp findet, wird diese automatisch erzeugt.
Der Navigator von SombysStreamPlayer wird entweder sichtbar über einen Aufruf im Hautmenu Datei > Navigator,
der Taste
oder einem Klick mit der linken Maustaste in den Fensterbereich von
SombysStreamPlayer. Wenn sich der Navigator im Auswahlmodus befindet
(keine Neuaufnahme, Bearbeitung, Löschung oder Verschiebung aktiv) wird er mit der
Taste
, der rechten Maustaste oder dem Button
geschlossen.
Der Navigator ist in 3 Bereiche eingeteilt:
Navigator / Kategorien
Der Kategoriebereich des Navigators (siehe Bild 4) besteht wiederum aus 3 Bereichen, dem oberen
Buttonbereich, den Kategorien und der Anzeigeleiste mit der gerade aktiven Kategorie.
Folgende Button- / Tastenkobinationen sind bei den Kategorien verfügbar:
Navigator / Streams
Der Streambereich des Navigators (siehe Bild 5) besteht ebenfalls aus 3 Bereichen, dem oberen
Buttonbereich, den Streameinträgen und der Anzeigeleiste mit dem gerade aktiven Stream.
Folgende Button- / Tastenkobinationen sind bei den Streams verfügbar:
Navigator / Funktionsleiste
Die Funktionsleiste des Navigators (siehe Bild 6) befindet sich am unteren Rand
zeigt neben weiteren Funktionen in der Mitte einen aktuellen Status an.
Folgende Button- / Tastenkobinationen sind in der Funktionsleiste verfügbar:
Button |
Tastenkombination |
Funktion |
 | | Beendet die Wiedergabe des aktuellen Streams |
 | | Startet die Wiedergabe des aktuellen Streams nach dem Beenden wieder |
 | | Anhalten des aktuellen Streams |
 | | Wiedergabe des aktuellen Streams nach einem Anhalten |
 | | Vollbildmodus |
 | | Fenstermodus (Rückkehr aus dem Vollbildmodus |
 | | Anzeige ausschalten |
 | | Anzeige einschalten |
 | | Bei der Wiedergabe von reinen Audiostreams wie z.B bei Web-Radio kann die Art und Weise
der visuellen Wiedergabe umgeschaltet werden |
 | | Ton abschalten |
 | | Ton einschalten |
 |
| Durch Klick auf den Balken oder durch die Tasten kann die Lautstärke verändert werden |
 | | Beendet den aktuellen Bearbeitungsmodus wie
Hinzufügen einer Kategorie,
Bearbeiten einer Kategorie,
Verschieben einer Kategorie,
Hinzufügen eines Streameintrages,
Bearbeiten eines Streameintrages,
Verschieben eines Streameintrages
oder Auswahl eines Streameintrages als aktiven Stream und übernimmt aktuell eingegebene Werte |
 | | Beendet den aktuellen Bearbeitungsmodus wie
Hinzufügen einer Kategorie,
Bearbeiten einer Kategorie,
Verschieben einer Kategorie,
Hinzufügen eines Streameintrages,
Bearbeiten eines Streameintrages,
Verschieben eines Streameintrages
oder Auswahl eines Streameintrages als aktiven Stream und verwirft aktuell eingegebene Werte |